- klöterig
- klöterigadj\schlecht,häßlich,schwächlich,armselig.Nebenformvon
⇨klaterig.Norddseitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
klöterig — klö|te|rig, klötrig <Adj.> [zu ↑klötern](nordd.): a) klapprig; kümmerlich: ein es Fuhrwerk; b) schwach, zitterig: ich fühle mich heute ganz k … Universal-Lexikon
klötrig — klöt|rig: ↑klöterig. klö|te|rig, klötrig <Adj.> [zu ↑klötern](nordd.): a) klapprig; kümmerlich: ein es Fuhrwerk; b) schwach, zitterig: ich fühle mich heute ganz k … Universal-Lexikon
altersschwach — a) gebrechlich, hinfällig; (schweiz.): krächelig; (ugs.): tatterig; (landsch., bes. nordd.): taperig; (veraltet): bresthaft, gebresthaft, kaduk. b) abgenutzt, alt, brüchig, klapprig, lädiert, morsch, mürbe, schadhaft, wackelig; (ugs.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
melanklöterich — wehmütig. Zusammengesetzt aus melancholisch und nordd. klöterig = schlecht, schwächlich und mit Bezug auf frz. mélancolique … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
melanklöterig — melanklöterig(melanklüterig)adj wehmütig.Zusammengesetztaus»melancholisch«und»⇨klöterig«.Nordd1870ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache